Clubhouse
[ˈkləbˌhous], the
-03/2021-
Clubhouse ist der neue Hype
Clubhouse ist aktuell gehyped wie keine zweite App. Doch was ist so besonders und wie kommst du an eine Einladung für Clubhouse?
Clubhouse ist ein soziales Netzwerk. Dieses basiert ausschließlich auf Audio-Inhalten (Mix aus Live-Podcast und öffentlicher Telefonkonferenz)
Wir haben die App für dich getestet und eine kurze Pro/Contra Liste für dich erstellt:
PRO
- Audiobasierte Kommunikation
- Echtzeit Kontakte / Interaktion (gerade zu Zeiten von Corona eine nette Abwechslung)
- Keine zig Erinnerungen, Geschichten, Werbung usw. sondern nur aktuelle Gespräche
- Gibt dir die Möglichkeit dein Thema/Unternehmen zu besprechen
- Kontakte knüpfen
- Uptodate bleiben
- Exklusivität (bietet einen gewissen Anreiz)
- Direkter Kontakt zu Stars und Influencern
CONTRA
- Datenschutz (die App benötigt Zugriff auf deine Kontakte + zeichnet zunächst alle Gespräche auf)
- Bisher nur für iOS Geräte verfügbar
- Für gehörlose Menschen absolut ungeeignet
- Keine übergreifende Moderation
- Es dauert etwas, bis man für sich interessante Themen entdeckt
- Nutzung nur durch Einladung möglich
- Gesprächsrunden werden immer vorher terminiert (und das nicht nach deinem Terminkalender)
Um eine Einladung zu Clubhouse zu erhalten, musst du von einem bereits aktiven Nutzer eingeladen werden. Nicht jeder Nutzer kann automatisch alle seine Freunde einladen. Nach der Registrierung stehen zunächst nur zwei Invites zur Verfügung und oft gibt es im eigenen Freundeskreis noch keinen bestehenden Nutzer.
Tipp: Telegram-Doppelgänger-Podcast-Gruppe (Du erhältst eine Einladung zur App, registrierst dich und verpflichtest dich im Gegenzug, deine beiden verfügbaren Einladungen im Anschluss wieder innerhalb der Doppelhouse-Gruppe an andere Nutzer weiterzugeben)
Je nach Aktivität stehen dir dann auf Clubhouse weitere Einladungen zur Verfügung.
FAZIT:
Für uns ein netter Zeitvertreib gerade in der Corona-Zeit. Dir begegnen neue Themen, auf die du unter anderen Umständen vielleicht nicht aufmerksam geworden wärst. Allerdings ist die App noch ausbaufähig im Bezug auf die Contra Punkte. Mal sehen wie sich die Entwickler da noch steigern :-) Und ein Ersatz für ein „reales Face-to-Face Gespräch“ ist die App für uns keinesfalls!